Lebenswert leben im Leiblachtal
  • Sozialsprengel Leiblachtal

Vorstand Verein Sozialsprengel Leiblachtal


Der Vorstand besteht aus Mitgliedern der fünf Leiblachtaler Gemeinden Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg sowie dem Obmann.

 

Die fünf Bürgermeister und zwei kooptierte Mitglieder bilden das Vorstandsgremium:

  

Obmann Dr. Elmar Marent 

Bürgermeister Andreas Kresser, Hörbranz

Bürgermeister Frank Matt, Lochau

Bürgermeister Wolfgang Langes, Hohenweiler

Bürgermeister Georg Bantel, Möggers

Bürgermeister Josef Degasper, Eichenberg

Beirat Manuela Sicher 

 

Obmann Elmar Marent


Bürgermeister Andreas Kresser, Hörbranz


Bürgermeister Wolfgang Langes, Hohenweiler


Bürgermeister Josef Degasper, Eichenberg

Beirat Manuela Sicher


 

Die Generalversammlung besteht aus entsendeten Personen der fünf Leiblachtaler Gemeinden Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg:

 

Hörbranz

BM Andreas Kresser

Christine Sigg

Maria Fröis

Mag. FH Katrin Flatz

Dr. Franz Valandro

Josef Berkmann

Stefan Fischnaller

Sabine Hüttl

Siegfried Biegger

Dietmar Birkel

 

Lochau

BM Frank Matt

Ingrid Alma Nußbaumer

Elisabeth Simma

Elke Matt-Hollersbacher

Sabine Ill

 

Hohenweiler

BM Wolfgang Langes

Judith Gschaider

 

Möggers

Georg Bantel

Barbara Flatz

 

Eichenberg

BM Josef Degasper

Georg Fessler

Stefanie Wimmer

Anna-Lena Eller

 

 


 

Sozialsprengel Leiblachtal – 42. Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

 

Am 09.12.2020 wurde in Hohenweiler die 42. Generalversammlung des Sozialsprengel Leiblachtal abgehalten. Dabei wurden die Delegierten der Gemeinden Lochau, Hörbranz, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg bestätigt. Im Anschluss erfolgte die Wahl des Vorstandes. Dem neuen Vorstand gehören die Bürgermeister von Lochau, Dr. Frank Matt, von Hörbranz Andreas Kresser, von Hohenweiler, Wolfgang Langes, von Möggers Georg Bantel, von Eichenberg, Josef Degasper sowie Manuela Sicher an. Alter und neuer Obmann ist Dr. Elmar Marent. Obmann Dr. Marent bedankte sich bei den Delegierten für das Vertrauen und präsentierte einen kurzen Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre. Neben den seit Jahren erfolgreich für die Bewohner des Leiblachtales erbrachten Sozialleistungen wurden eine Reihe von wichtigen Projekten, so Obmann Elmar Marent, umgesetzt. Er erinnerte an die Schwerpunktaktion Demenz, die Einrichtung des Case- und Caremanagement, die Einrichtung einer Kleinkinderbetreuung in Hörbranz, den Ankauf und den Betrieb der Rickscha-Flotte sowie als jüngstes Projekt die Einrichtung einer Tagesbetreuung im Sozialzentrum Hörbranz für das Leiblachtal. Besonders wichtig sei, so Elmar Marent, die ständige Hinterfragung und Bedarfserhebung für alle Bereiche der „Sozialregion Leiblachtal“. Abschließend dankte er den Delegierten und Vorstandsmitgliedern der vergangenen Funktionsperiode und verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass der Verein Sozialsprengel Hörbranz auch unter der neuen Führung zum Wohle der Bewohner des Leiblachtales aktiv sein wird.


  • Über uns
    • Unser Engagement
    • MitarbeiterInnen
    • Fotos
    • Aus dem Leben des SSL...
  • Soziale Arbeit
  • Familienhilfe
  • Offene Jugendarbeit
  • Case Management
  • Mobiler Hilfsdienst - MOHI
  • Veranstaltungen im Leiblachtal
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Service

mit freundlicher Unterstützung

 

 

Besuchen Sie uns auch hier:

Sozialsprengel Leiblachtal Heribrandstraße 14

A-6912 Hörbranz

T +43 5573 85550

M office@sozialsprengel.org



Leiblachtal-erleben.eu


Download
CORONA-INFO Pflegeheim Hörbranz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.8 KB
Download
Download
Wir Suchen:
MOHI Betreuung im Alltag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 135.0 KB
Download
Impressum | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Sozialsprengel Leiblachtal
    • Über uns
      • Unser Engagement
      • MitarbeiterInnen
      • Fotos
      • Aus dem Leben des SSL...
    • Soziale Arbeit
      • Aktion Demenz
      • LINKS zum Thema Demenz
      • Rikscha - Ausflugsfahrten
    • Familienhilfe
      • Spende für Familie
      • Babytreff Leiblachtal
      • ELKI Turnen 2021
      • Purzelbaum
    • Offene Jugendarbeit
      • Babysitter
      • Caramba Lochau
      • Jugendplatz Hohenweiler
      • Lernunterstützung
      • Mobile Jugendarbeit
      • Jugendteam
      • Programm
      • Rückblicke
      • Team
      • .dot Hörbranz
    • Case Management
    • Mobiler Hilfsdienst - MOHI
      • Essen auf Rädern
    • Veranstaltungen im Leiblachtal
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Service
      • Downloads
      • Links
      • Jobs
      • Fotos
zuklappen